Nachrichten

04.06.2024
Rolf Stuppardt, Welt der Gesundheitsversorgung
Krankenkassen: Warnungen vor stark steigenden Zusatzbeiträgen und Milliarden-Loch

Den gesetzlichen Krankenversicherern droht laut der Analyse des IT-Dienstleisters BITMARCK in diesem Jahr ein Defizit von 32 Milliarden Euro. Darüber hatte das Handelsblatt exklusiv berichtet. Deshalb könnten die Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge stärker anheben müssen, als bisher vermutet.

03.06.2024
Rolf Stuppardt, Welt der Gesundheitsversorgung
WIdO: Pflegende Angehörige wenden im Schnitt 49 Stunden pro Woche für häusliche Pflege auf – mit Folgen für die Erwerbsarbeit

Pflegende Angehörige wenden für die Versorgung zu Hause nach wie vor viel Zeit auf: Gaben die Befragten im Jahr 2019 43 Wochenstunden an, so lag diese Zahl 2023 bei 49 Stunden pro Woche für pflegende Tätigkeiten wie Körperpflege, Ernährung, Medikamentenstellung und Hilfe in der Nacht.

24.05.2024
medhochzwei Verlag
Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2024 – kostenfreie Tickets für das Ausstellungsforum anfordern!

Wie jedes Jahr ist medhochzwei mit einem Stand und einem spannenden Talk-Programm vor Ort!

24.05.2024
P.E.G. Servicegesellschaft mbH
Bariatric Nurse-Pflegefachperson für Adipositas & Bariatrie

Patientinnen und Patienten sowie pflegebedürftige Personen mit starkem Übergewicht, stellen eine zunehmende Herausforderung im Versorgungsalltag von Pflegefachpersonen dar. Die Ansprüche im Einsatz von Hilfsmitteln, der Steuerung des Versorgungsprozesses sowie der spezifischen Bedarfe der übergewichtigen Personen, unterscheiden sich stark von denjenigen mit Normalgewicht.

23.05.2024
medhochzwei
DAlzG fordert Priorität für Thema „Demenz“ bei Europawahl

Gemeinsam mit Alzheimer Europe und anderen nationalen Alzheimer-Gesellschaften fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) die Kandidatinnen und Kandidaten im aktuellen Europawahlkampf auf, sich für das Thema „Demenz“ einzusetzen und die von den Gesellschaften gemeinsam aufgesetzte „Absichtserklärung Demenz zur Europawahl“ zu unterzeichnen.

23.05.2024
Sven C. Preusker
KHVVG trotz viel Kritik im Kabinett verabschiedet

Der Entwurf des Krankenhausverbesserungsgesetzes ist Mitte Mai vom Bundeskabinett beschlossen worden – mit einigen Änderungen, die zum Teil auch der noch nicht abgeschlossenen juristischen Prüfung des Entwurfs geschuldet sind. Laut des Bundesjustizministeriums (BMJ) wird rechtsförmliche und rechtssystematische Prüfung des Gesetzentwurfs fortgesetzt, die Zustimmung sei aufgrund der vom Bundesgesundheitsministerium vorgebrachten Eilbedürftigkeit erfolgt.

Aktuelle Videos

https://youtu.be/QvoZSLqrx9Q
MENSCH GESUNDHEIT! Vera Lux, Managementberatung Pflege und Health Care

Prof. Heinz Lohmann trifft in dieser Folge MENSCH GESUNDHEIT! Vera Lux, Managementberatung Pflege und Health Care. „Mensch Gesundheit! – Heinz Lohmann trifft …“ – der monatliche Web-TV Talk mit bedeu...

Anzeige
Anzeige