Zum Hauptinhalt springen

Suchergebnisse

Katalog
Ermittle Trefferzahl…

Mehr
261 Treffer

Suchmaske

Suchtipp für den Bereich Mehr: Wörter werden automatisch mit UND verknüpft. Eine ODER-Verknüpfung erreicht man mit dem Zeichen "|", eine NICHT-Verknüpfung mit einem "-" (Minus) vor einem Wort. Anführungszeichen ermöglichen eine Phrasensuche.
Beispiele: (burg | schloss) -mittelalter, "berufliche bildung"

Das folgende Suchfeld wird hier nicht unterstützt: "Signatur".

Suchergebnisse einschränken oder erweitern

Erscheinungszeitraum

Mehr Treffer

Weniger Treffer

Art der Quelle

Thema

Inhaltsanbieter

261 Treffer

Sortierung: 
  1. Schwinn, Thomas
    In: Soziologische Revue, Jg. 39 (2016), Heft 1, S. 123-127
    Online academicJournal
  2. In: Soziologische Revue, Jg. 37 (2014-04-01), Heft 2, S. 245-249
    Online academicJournal
  3. Rosa, Hartmut
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-10-01), Heft 4, S. 461-473
    Online review
  4. Bierhoff, Hans-Werner
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-07-01), Heft 3, S. 420-424
    Online review
  5. Grundmann, Matthias
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-04-01), Heft 2, S. 277-282
    Online review
  6. Lorenz, Daniel F.
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-04-01), Heft 2, S. 272-276
    Online review
  7. Klemm, Matthias
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-03-01), Heft 1, S. 55-63
    Online review
  8. Suter, Christian
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-03-01), Heft 1, S. 39-54
    Online review
  9. Nicole Deitelhoff / Dieter Rucht / Simon Teune (Hrsg.), Protest in Bewegung? Zum Wandel von Bedingungen, Formen und Effekten politischen Protests. Leviathan Sonderband 33. Baden-Baden: Nomos 2017, 328 S., br., 69,00 € Joseph Ibrahim, Bourdieu and Social Movements. Ideological Struggles in the British Anti-Capitalist Movement. Basingstoke: Palgrave Macmillan 2015, 164 S., gb., 83,19 € Eva Kalny, Soziale Bewegungen in Guatemala. Eine kritische Theoriediskussion. Frankfurt a. M./New York: Campus 2017, 354 S., kt., 45,00 € Nils C. Kumkar, The Tea Party, Occupy Wall Street, and the Great Recession. Cham: Palgrave Macmillan 2018, 279 S., gb., 149,79 € Jochen Roose / Hella Dietz (Eds.), Social Theory and Social Movements. Mutual Inspirations. Wiesbaden: Springer VS 2016, 173 S., kt., 58,84 € Ute Samland / Anna Henkel(Hrsg.), 10 Minuten Soziologie. Bewegung. Bielefeld: transcript 2019, 174 S., kt., 16,99 € Henriette Schade, Soziale Bewegungen in der Mediengesellschaft. Kommunikation als Schlüsselkonzept einer Rahmentheorie sozialer Bewegungen. Wiesbaden: Springer VS 2018, 343 S., kt., 49,99 € Luca Tratschin, Protest und Selbstbeschreibung. Selbstbezüglichkeit und Umweltverhältnisse sozialer Bewegungen. Bielefeld: transcript 2016, 332 S., kt., 39,99 € Lisa Vollmer, Mieter_innenbewegungen in Berlin und New York. Die Formierung politischer Kollektivität. Wiesbaden: Springer VS 2019, 317 S., kt., 44,99 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-04-01), Heft 2, S. 168-184
    Online review
  10. Stefan Paulus, Intersektionalität: Geschichte, Theorie und Praxis. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2017, 144 S., kt., 19,99 € Anna Carastathis, Intersectionality. Origins, Contestations, Horizons. Lincoln/London: University of Nebraska Press 2016, 300 S., gb., 45,40 € Gabriele Dietze, Sexualpolitik. Verflechtungen von Race und Gender. Frankfurt am Main/New York: Campus 2017, 365 S., kt., 34,95 € Sabine Hark / Paula-Irene Villa, Unterscheiden und herrschen. Ein Essay zu den ambivalenten Verflechtungen von Rassismus, Sexismus und Feminismus in der Gegenwart. Bielefeld: transcript 2017, 176 S., kt., 19,99 € Patricia Hill Collins / Sirma Bilge, Intersectionality. Cambridge/Malden: Polity 2016, 224 S., kt., 20,90 € Helma Lutz / Anna Amelina, Gender, Migration, Transnationalisierung. Eine intersektionelle Einführung. Bielefeld: transcript 2017, 216 S., kt., 16,99 € Heike Mauer, Intersektionalität und Gouvernementalität. Die Regierung von Prostitution in Luxemburg. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2018, 418 S., kt., 79,90 € Katrin Meyer, Theorien der Intersektionalität zur Einführung. Hamburg: Junius 2017, 192 S., br., 14,90 € Charles C. Ragin / Peer C. Fiss, Intersectional Inequality. Race, Class, Test Scores, and Poverty. Chicago/London: The University of Chicago Press 2017, 192 S., kt., 19,00 € Ulrike Schildmann / Sabrina Schramme / Astrid Libuda-Köster, Die Kategorie Behinderung in der Intersektionalitätsforschung. Theoretische Grundlagen und empirische Befunde. Bochum/Freiburg: Projektverlag 2018, 157 S., kt., 17,80 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 42 (2019-07-01), Heft 3, S. 389-404
    Online review
  11. Ingo Stützle (Hrsg.), Die neuen Bonapartisten. Mit Marx den Aufstieg von Trump & Co. verstehen. Berlin: Dietz 2018, 272 S., br., 18,00 € Tine Haubner / Tilman Reitz (Hrsg.), Marxismus und Soziologie. Klassenherrschaft, Ideologie und kapitalistische Krisendynamik. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2018, 276 S., br., 29,95 € Stefan Kühl, Arbeit – Marxistische und systemtheoretische Zugänge. Wiesbaden: Springer VS 2018, 139 S, kt., 17,99 € Rainer Lucas / Reinhard Pfriem / Claus Thomasberger (Hrsg.), Auf der Suche nach dem Ökonomischen – Karl Marx zum 200. Geburtstag. Marburg: Metropolis 2018, 492 S., gb., 34,80 € Alexandra Scheele / Stefanie Wöhl (Hrsg.), Feminismus und Marxismus. Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2018, 250 S., br., 29,95 € Ingo Schmidt / Carlo Fanelli (Eds.), Reading 'Capital Today'. Marx after 150 Years. London: Pluto Press 2017, 224 S., kt., 13,99 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-10-01), Heft 4, S. 535-552
    Online review
  12. Jürgen Kädtler / Harald Wolf (Hrsg.), Finanzmarktkapitalismus? Der Einfluss von Finanzialisierung auf Arbeit, Wachstum und Innovation. Frankfurt am Main/New York: Campus 2017, 412 S., kt., 39,95 € Heide Gerstenberger, Markt und Gewalt. Die Funktionsweise des historischen Kapitalismus. Münster: Westfälisches Dampfboot 2018, 739 S., kt., 49,90 € Martijn Konings, The Emotional Logic of Capitalism. What Progressives Have Missed. Stanford: Stanford University Press 2015, 184 S., kt., 23,00 € Klaus Lichtblau (Hrsg.) / Werner Sombart, Die Modernität des Kapitalismus. Wiesbaden: Springer VS 2018, 314 S., kt., 49,99 € Alexandra Manske, Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Kreative zwischen wirtschaftlichem Zwang und künstlerischem Drang. Bielefeld: transcript 2015, 454 S., kt., 39,99 € Cornelius Friedemann Moriz, Markt und Teilhabe. Über Sein und Sollen in der kapitalistischen Moderne. Weilerswist: Velbrück 2016, 420 S., kt., 39,90 € Aaron Sahr, Keystroke-Kapitalismus. Ungleichheit auf Knopfdruck. Hamburg: Hamburger Edition 2017, 176 S., gb., 12,00 € Tim Seitz, Design Thinking und der neue Geist des Kapitalismus. Soziologische Betrachtungen einer Innovationskultur. Bielefeld: transcript 2017, 142 S., kt., 24,99 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 42 (2019-07-01), Heft 3, S. 405-417
    Online review
  13. Helmut König / Manfred Sicking (Hrsg.), Populismus und Extremismus in Europa. Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven. Bielefeld: transcript 2017, 188 S., kt., 19,99 € Helmut Fehr, Vergeltende Gerechtigkeit – Populismus und Vergangenheitspolitik nach 1989. Opladen/Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2016, 174 S., kt., 28,90 € Bernadette Goldberger, Populismus an der Macht. Symbolische Inszenierungen im argentinischen Kirchnerismus am Beispiel der Fußball-WM 2010. Weilerswist: Velbrück 2018, 324 S., gb., 44,90 € Dirk Jörke / Veith Selk, Theorien des Populismus zur Einführung. Hamburg: Junius 2017, 192 S., br., 14,90 € Philip Manow, Die politische Ökonomie des Populismus. Berlin: Suhrkamp 2018, 160 S., kt., 16,00 € Chantal Mouffe, Für einen linken Populismus. Berlin: Suhrkamp 2018, 111 S., kt., 14,00 € Cas Mudde / Cristóbal Rovira Kaltwasser, Populism. A Very Short Introduction. New York: Oxford University Press 2017, 136 S., kt., 6,99 € Jan-Werner Müller, Was ist Populismus? Ein Essay. Berlin: Suhrkamp 2016, 160 S., kt., 15,00 € Ruth Wodak, Politik mit der Angst. Zur Wirkung rechtspopulistischer Diskurse. Wien: Konturen 2016, 254 S., gb., 29,80 €
    In: Soziologische Revue, Jg. 42 (2019-04-01), Heft 2, S. 220-241
    Online review
  14. Kühl, Stefan
    In: Soziologische Revue, Jg. 40 (2017), Heft 1, S. 125-129
    Online academicJournal
  15. Tranow, Ulf
    In: Soziologische Revue, Jg. 40 (2017), Heft 1, S. 149-153
    Online academicJournal
  16. In: Soziologische Revue, Jg. 41 (2018), Heft 1, S. I- (6S.)
    Online academicJournal
  17. Lessenich, Stephan
    In: Soziologische Revue, Jg. 39 (2016-04-01), Heft 2, S. 169-176
    Online academicJournal
  18. In: Soziologische Revue, Jg. 38 (2015), Heft 1, S. 167-174
    Online academicJournal
  19. Korom, Philipp
    In: Soziologische Revue, Jg. 43 (2020-03-01), Heft 1, S. 8-15
    Online academicJournal
  20. In: Soziologische Revue, Jg. 42 (2019-07-01), Heft 3, S. 517-524
    Online academicJournal

Weitere Bibliothekskataloge

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -