Zum Hauptinhalt springen

PAIN2.0: study protocol for a multicentre randomised controlled trial to evaluate the efficacy of a 10-week outpatient interdisciplinary multimodal pain therapy to manage recurrent pain for patients with risk factors of developing chronic pain in Germany.

Meyer-Moock, Sandra ; Szczotkowski, Daniel ; et al.
In: Trials, Jg. 25 (2024-02-23), Heft 1, S. 1-19
Online academicJournal

Titel:
PAIN2.0: study protocol for a multicentre randomised controlled trial to evaluate the efficacy of a 10-week outpatient interdisciplinary multimodal pain therapy to manage recurrent pain for patients with risk factors of developing chronic pain in Germany.
Autor/in / Beteiligte Person: Meyer-Moock, Sandra ; Szczotkowski, Daniel ; Schouten, Leonie ; Petzke, Frank ; Milch, Lena ; Metz-Oster, Beatrice ; Zinndorf, Louise ; Geber, Christian ; Hoffmann, Greta ; Preißler, Anke ; Marschall, Ursula ; Rottke, Felix ; Waidner, Anja ; Möller, André ; Isenberg, Thomas ; Lindena, Gabriele ; Gärtner, Anne ; Kaiser, Ulrike ; Kohlmann, Thomas
Link:
Zeitschrift: Trials, Jg. 25 (2024-02-23), Heft 1, S. 1-19
Veröffentlichung: 2024
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1745-6215 (print)
DOI: 10.1186/s13063-024-07975-4
Schlagwort:
  • GERMANY
  • PAIN clinics
  • HEALTH facilities
  • CHRONIC pain
  • PAIN management
  • DISEASE risk factors
  • RANDOMIZED controlled trials
  • PAIN clinics *
  • HEALTH facilities *
  • CHRONIC pain *
  • PAIN management *
  • DISEASE risk factors *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Academic Search Index
  • Sprachen: English
  • Geographic Terms: GERMANY

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -