Zum Hauptinhalt springen

Vaginal progesterone prophylaxis for preterm birth (the OPPTIMUM study): a multicentre, randomised, double-blind trial.

Norman, Jane Elizabeth ; Marlow, Neil ; et al.
In: Lancet, Jg. 387 (2016-05-21), Heft 10033, S. 2106-2116
academicJournal

Titel:
Vaginal progesterone prophylaxis for preterm birth (the OPPTIMUM study): a multicentre, randomised, double-blind trial.
Autor/in / Beteiligte Person: Norman, Jane Elizabeth ; Marlow, Neil ; Messow, Claudia-Martina ; Shennan, Andrew ; Bennett, Phillip R. ; Thornton, Steven ; Robson, Stephen C. ; McConnachie, Alex ; Petrou, Stavros ; Sebire, Neil J. ; Lavender, Tina ; Whyte, Sonia ; Norrie, John ; OPPTIMUM study group
Zeitschrift: Lancet, Jg. 387 (2016-05-21), Heft 10033, S. 2106-2116
Veröffentlichung: 2016
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0140-6736 (print)
DOI: 10.1016/S0140-6736(16)00350-0
Schlagwort:
  • Research
  • Research funding
  • Progesterone
  • Randomized controlled trials
  • Pregnancy complications
  • Fetal membranes
  • Premature labor
  • Therapeutic use of progestational hormones
  • Premature infants
  • Brain injuries
  • Comparative studies
  • High-risk pregnancy
  • Research methodology
  • Evaluation of medical care
  • Medical cooperation
  • Perinatal death
  • Pregnancy
  • Vaginal medication
  • Evaluation research
  • Treatment effectiveness
  • Blind experiment
  • Prevention
  • Therapeutics
  • United Kingdom
  • Sweden
  • Research *
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Business Source Elite
  • Sprachen: English
  • Geographic Terms: United Kingdom ; Sweden

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -