Zum Hauptinhalt springen

[Recombination disequilibrium of independent inversions in natural populations of Drosophila subobscura].

Sperlich, D ; Feuerbach, H
In: TAG. Theoretical and applied genetics. Theoretische und angewandte Genetik, Jg. 39 (1969), Heft 3, S. 104-12
Online academicJournal

Titel:
[Recombination disequilibrium of independent inversions in natural populations of Drosophila subobscura].
Autor/in / Beteiligte Person: Sperlich, D ; Feuerbach, H
Link:
Zeitschrift: TAG. Theoretical and applied genetics. Theoretische und angewandte Genetik, Jg. 39 (1969), Heft 3, S. 104-12
Veröffentlichung: Berlin, New York, Springer, 1969
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0040-5752 (print)
DOI: 10.1007/BF00366486
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Austausch-Ungleichgewicht zwischen unabhängigen Inversionen in natürlichen Populationen von Drosophila subobscura.
  • Publication Type: English Abstract; Journal Article
  • Language: German
  • [Theor Appl Genet] 1969 Jan; Vol. 39 (3), pp. 104-12.
  • References: Mol Gen Genet. 1967;100(1):1-38. (PMID: 5586535) ; Genetics. 1964 Jan;49(1):49-67. (PMID: 17248194) ; Chromosoma. 1958;9(6):559-70. (PMID: 13619011) ; Science. 1961 Nov 17;134(3490):1617-9. (PMID: 14464697) ; Z Vererbungsl. 1958;89(5):636-46. (PMID: 13648688) ; Genetics. 1946 Mar;31:125-56. (PMID: 21021044) ; Genetics. 1961 Jul;46:799-810. (PMID: 13768076) ; Genetica. 1965-1966;36(1):83-104. (PMID: 5883022) ; Genetics. 1961 Apr;46(4):401-6. (PMID: 17248046) ; Genetics. 1965 Aug;52(2):371-83. (PMID: 5861566) ; Z Vererbungsl. 1966;98(1):16-24. (PMID: 5983098) ; Z Indukt Abstamm Vererbungsl. 1955;87(1):65-84. (PMID: 13312460) ; Z Vererbungsl. 1964 Apr 10;95:73-81. (PMID: 14196022) ; Z Vererbungsl. 1962;93:237-48. (PMID: 14460637) ; Z Vererbungsl. 1965 Jul 19;96(3):285-96. (PMID: 5843818) ; Z Vererbungsl. 1964 Aug 14;95:129-44. (PMID: 14254740) ; Z Vererbungsl. 1964 Aug 14;95:125-8. (PMID: 14254739)
  • Entry Date(s): Date Created: 20140118 Date Completed: 20140120 Latest Revision: 20211021
  • Update Code: 20240513

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -