Zum Hauptinhalt springen

[The pigment content of induced mutants of Pisum sativum as basis for a new method of color specification and its correlation with plastid size].

Hipke, H
In: TAG. Theoretical and applied genetics. Theoretische und angewandte Genetik, Jg. 40 (1970), Heft 8, S. 341-4
Online academicJournal

Titel:
[The pigment content of induced mutants of Pisum sativum as basis for a new method of color specification and its correlation with plastid size].
Autor/in / Beteiligte Person: Hipke, H
Link:
Zeitschrift: TAG. Theoretical and applied genetics. Theoretische und angewandte Genetik, Jg. 40 (1970), Heft 8, S. 341-4
Veröffentlichung: Berlin, New York, Springer, 1970
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0040-5752 (print)
DOI: 10.1007/BF00285410
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: German
  • Transliterated Title: Der Pigmentgehalt induzierter Mutanten von Pisum sativum als Grundlage einer neuen Farbcharakterisierung und seine Beziehung zur Plastidengröße.
  • Publication Type: English Abstract; Journal Article
  • Language: German
  • [Theor Appl Genet] 1970 Jan; Vol. 40 (8), pp. 341-4.
  • References: Science. 1929 Jan 11;69(1776):48. (PMID: 17784272)
  • Entry Date(s): Date Created: 20140118 Date Completed: 20140120 Latest Revision: 20211021
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -