Zum Hauptinhalt springen

Assignment of the human gene for galactokinase to chromosome 17.

Orkwiszewski, KG ; Tedesco, TA ; et al.
In: Nature, Jg. 252 (1974-11-01), Heft 5478, S. 60-2
Online academicJournal

Titel:
Assignment of the human gene for galactokinase to chromosome 17.
Autor/in / Beteiligte Person: Orkwiszewski, KG ; Tedesco, TA ; Croce, CM
Link:
Zeitschrift: Nature, Jg. 252 (1974-11-01), Heft 5478, S. 60-2
Veröffentlichung: Basingstoke : Nature Publishing Group ; <i>Original Publication</i>: London, Macmillan Journals ltd., 1974
Medientyp: academicJournal
ISSN: 0028-0836 (print)
DOI: 10.1038/252060a0
Schlagwort:
  • Animals
  • Cell Division
  • Cell Fusion
  • Cell Line
  • Electrophoresis, Starch Gel
  • Galactose
  • Genetic Linkage
  • Humans
  • Hybrid Cells enzymology
  • Mice
  • Thymidine Kinase biosynthesis
  • Chromosome Mapping
  • Chromosomes, Human, 16-18
  • Genes
  • Phosphotransferases biosynthesis
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: MEDLINE
  • Sprachen: English
  • Publication Type: Journal Article
  • Language: English
  • [Nature] 1974 Nov 01; Vol. 252 (5478), pp. 60-2.
  • MeSH Terms: Chromosome Mapping* ; Chromosomes, Human, 16-18* ; Genes* ; Phosphotransferases / *biosynthesis ; Animals ; Cell Division ; Cell Fusion ; Cell Line ; Electrophoresis, Starch Gel ; Galactose ; Genetic Linkage ; Humans ; Hybrid Cells / enzymology ; Mice ; Thymidine Kinase / biosynthesis
  • Substance Nomenclature: EC 2.7.- (Phosphotransferases) ; EC 2.7.1.21 (Thymidine Kinase) ; X2RN3Q8DNE (Galactose)
  • Entry Date(s): Date Created: 19741101 Date Completed: 19750122 Latest Revision: 20190617
  • Update Code: 20231215

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -