Zum Hauptinhalt springen

Lower-Extremity Neuromuscular Function Following Concussion: A Preliminary Examination.

Lempke, Landon B. ; Call, Jarrod A. ; et al.
In: Journal of Sport Rehabilitation, Jg. 32 (2023), Heft 1, S. 31-39
academicJournal

Titel:
Lower-Extremity Neuromuscular Function Following Concussion: A Preliminary Examination.
Autor/in / Beteiligte Person: Lempke, Landon B. ; Call, Jarrod A. ; Hoch, Matthew C. ; Schmidt, Julianne D. ; Lynall, Robert C.
Zeitschrift: Journal of Sport Rehabilitation, Jg. 32 (2023), Heft 1, S. 31-39
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1056-6716 (print)
DOI: 10.1123/jsr.2022-0075
Schlagwort:
  • LEG physiology
  • SKELETAL muscle physiology
  • MUSCULOSKELETAL system injuries
  • MATHEMATICAL statistics
  • NONPARAMETRIC statistics
  • STATISTICS
  • NEUROPHYSIOLOGY
  • SMOOTH muscle
  • PHOBIAS
  • SENSORIMOTOR integration
  • MUSCLE contraction
  • PARAMETERS (Statistics)
  • CONFIDENCE intervals
  • BODY weight
  • SAMPLE size (Statistics)
  • STATISTICAL reliability
  • FUNCTIONAL status
  • CROSS-sectional method
  • SELF-evaluation
  • EFFECT sizes (Statistics)
  • NEUROMUSCULAR system
  • HEALTH outcome assessment
  • MANN Whitney U Test
  • POSTCONCUSSION syndrome
  • BRAIN concussion
  • HOSPITAL laboratories
  • BODY movement
  • ELECTRIC stimulation
  • DESCRIPTIVE statistics
  • INTRACLASS correlation
  • SCALE analysis (Psychology)
  • DATA analysis
  • DATA analysis software
  • STATISTICAL sampling
  • LONGITUDINAL method
  • SOMATOSENSORY disorders
  • DISEASE complications
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -