Zum Hauptinhalt springen

Gene therapy for diabetic foot ulcers: Interim analysis of a randomised, placebo‐controlled phase 3 study of VM202 (ENGENSIS), a plasmid DNA expressing two isoforms of human hepatocyte growth factor.

Perin, Emerson ; Loveland, Lacey ; et al.
In: International Wound Journal, Jg. 20 (2023-11-01), Heft 9, S. 3531-3539
Online academicJournal

Titel:
Gene therapy for diabetic foot ulcers: Interim analysis of a randomised, placebo‐controlled phase 3 study of VM202 (ENGENSIS), a plasmid DNA expressing two isoforms of human hepatocyte growth factor.
Autor/in / Beteiligte Person: Perin, Emerson ; Loveland, Lacey ; Caporusso, Joseph ; Dove, Cyaandi ; Motley, Travis ; Sigal, Felix ; Vartivarian, Mher ; Oliva, Francisco ; Armstrong, David G
Link:
Zeitschrift: International Wound Journal, Jg. 20 (2023-11-01), Heft 9, S. 3531-3539
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1742-4801 (print)
DOI: 10.1111/iwj.14226
Schlagwort:
  • TREATMENT of diabetic foot
  • PERIPHERAL vascular disease treatment
  • CHRONIC disease treatment
  • RESEARCH
  • WOUND healing
  • CYTOKINES
  • ANKLE brachial index
  • CONFIDENCE intervals
  • PLASMIDS
  • FISHER exact test
  • INTRAMUSCULAR injections
  • TREATMENT effectiveness
  • RANDOMIZED controlled trials
  • T-test (Statistics)
  • COMPARATIVE studies
  • GENE therapy
  • CALF muscles
  • BLIND experiment
  • DESCRIPTIVE statistics
  • QUALITY of life
  • RESEARCH funding
  • STATISTICAL sampling
  • LOGISTIC regression analysis
  • DATA analysis software
  • ODDS ratio
  • LONGITUDINAL method
  • TRANSCUTANEOUS blood gas monitoring
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -