Zum Hauptinhalt springen

Treatment of lower urinary tract symptoms in men in primary care using a conservative intervention: cluster randomised controlled trial.

Drake, Marcus J. ; Worthington, Jo ; et al.
In: BMJ: British Medical Journal, Jg. 383 (2023-11-18), Heft 8407, S. 1-14
academicJournal

Titel:
Treatment of lower urinary tract symptoms in men in primary care using a conservative intervention: cluster randomised controlled trial.
Autor/in / Beteiligte Person: Drake, Marcus J. ; Worthington, Jo ; Frost, Jessica ; Sanderson, Emily ; Cochrane, Madeleine ; Cotterill, Nikki ; Fader, Mandy ; McGeagh, Lucy ; Hashim, Hashim ; Macaulay, Margaret ; Rees, Jonathan ; Robles, Luke A. ; Taylor, Gordon ; Taylor, Jodi ; Ridd, Matthew J. ; MacNeill, Stephanie J. ; Noble, Sian ; Lane, J. Athene
Zeitschrift: BMJ: British Medical Journal, Jg. 383 (2023-11-18), Heft 8407, S. 1-14
Veröffentlichung: 2023
Medientyp: academicJournal
ISSN: 1756-1833 (print)
DOI: 10.1136/bmj-2023-075219
Schlagwort:
  • ENGLAND
  • URINARY tract infection treatment
  • CONSERVATIVE treatment
  • CONFIDENCE intervals
  • URINARY tract infections
  • REGRESSION analysis
  • PRIMARY health care
  • TREATMENT effectiveness
  • RANDOMIZED controlled trials
  • NATIONAL health services
  • RESEARCH funding
  • HEALTH behavior
  • QUALITY of life
  • MEDICAL referrals
  • QUESTIONNAIRES
  • DESCRIPTIVE statistics
  • PATIENT education
  • ADVERSE health care events
  • BEHAVIOR modification
  • SYMPTOMS
  • EVALUATION
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: Complementary Index
  • Sprachen: English
  • Geographic Terms: ENGLAND

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -