Zum Hauptinhalt springen

Pasūqā men ktābā de-penqītā de-šabtā qedīštā de-ḥašā parūqāyā de-māran Yešū Mšīḥā excerptum a Codice Mss.Bibliothecae senatoriae Lipsiensis = Liturgiae Syriacae septimanae passionis domini nostri Jesu Christi

Clodius, Johann Christian [Ed.]
Lipsiae: Breitkopf, 1720
Online Elektronische Ressource - 42 S.

Titel:
Pasūqā men ktābā de-penqītā de-šabtā qedīštā de-ḥašā parūqāyā de-māran Yešū Mšīḥā excerptum a Codice Mss.Bibliothecae senatoriae Lipsiensis = Liturgiae Syriacae septimanae passionis domini nostri Jesu Christi
Autor/in / Beteiligte Person: Clodius, Johann Christian [Ed.]
Link:
Reihe: Liturgiae Syriacae septimanae passionis domini nostri Jesu Christi Pāsūkā men ketābā de- Penkītā de- šabbetā qaddīštā de- ḫaššā
Veröffentlichung: Lipsiae: Breitkopf, 1720
Medientyp: Elektronische Ressource
Umfang: 42 S.
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: Syriac, Latin
  • Document Type: Computer file
  • Language: Syriac ; Latin

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -