Zum Hauptinhalt springen

Von den Hunnen zu den Türken - Reiterkrieger in Europa und Zentralasien Internationale Konferenz am Römisch-Germanischen Zentralmuseum - Leibniz Forschungsinstitut für Archäologie in Kooperation mit dem Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle = From the Huns to the Turks - mounted warriors in Europe and Central Asia

Daim, Falko [Ed.] ; Meller, Harald [Ed.] ; et al.
Halle: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2021
Buch - 297 Seiten; Illustrationen; 30.2 cm x 21.3 cm

Titel:
Von den Hunnen zu den Türken - Reiterkrieger in Europa und Zentralasien Internationale Konferenz am Römisch-Germanischen Zentralmuseum - Leibniz Forschungsinstitut für Archäologie in Kooperation mit dem Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle = From the Huns to the Turks - mounted warriors in Europe and Central Asia
Autor/in / Beteiligte Person: Daim, Falko [Ed.] ; Meller, Harald [Ed.] ; Pohl, Walter [Ed.] ; Landesmuseum für Vorgeschichte
Link:
Reihe: From the Huns to the Turks - mounted warriors in Europe and Central Asia Tagungen des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle Band 23
Veröffentlichung: Halle: Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, 2021
Medientyp: Buch
Umfang: 297 Seiten; Illustrationen; 30.2 cm x 21.3 cm
ISBN: 978-3-948618-24-7 (print) ; 3-948618-24-0 (print)
Schlagwort:
  • Reiterkrieger
  • Karpatenbecken
  • Steppenreich
  • Awaren
  • Zentralasien
  • Hunnen
  • Schwarzes Meer
  • Konferenzschrift -- 2018 -- Mainz
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: English, German
  • Original Material: EUR 49.00 (DE), EUR 50.40 (AT)
  • Document Type: Monograph
  • File Description: Text
  • Language: English ; German

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -