Zum Hauptinhalt springen

Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen/Creatività e osservanza italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik/ Letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica

Fingerle, Maddalena [Ed.] ; Mehltretter, Florian [Ed.]
Berlin/Boston: De Gruyter, 2023
Online Buch - VI, 235 Seiten; Illustrationen; 369 gr

Titel:
Kreativität im Schnittpunkt der Observanzen/Creatività e osservanza italienische Literatur um 1600 zwischen Gegenreformation und Regelpoetik/ Letteratura italiana del Seicento tra Controriforma e normatività poetica
Autor/in / Beteiligte Person: Fingerle, Maddalena [Ed.] ; Mehltretter, Florian [Ed.]
Link:
Reihe: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance Band 7
Veröffentlichung: Berlin/Boston: De Gruyter, 2023
Medientyp: Buch
Umfang: VI, 235 Seiten; Illustrationen; 369 gr
ISBN: 978-3-11-116665-0 (print)
Schlagwort:
  • Italienische Literatur
  • Italien
  • 16. Jahrhundert (1500 - 1600)
  • Europäische Geschichte
  • Hardcover, Softcover / Geschichte
  • Zensur
  • Aristotelismus
  • Gegenreformation
  • Opernlibretto
  • Censorship
  • Aristotelianism
  • Counter-Reformation
  • opera libretto
  • General studies
  • European history
  • Early modern history: c 1450/1500 to c 1700
  • HIS010000 HISTORY / Europe / General
  • HIS020000 HISTORY / Europe / Italy
  • HIS037090 HISTORY / Modern / 16th Century
  • SCI000000 SCIENCE / General
Sonstiges:
  • Nachgewiesen in: hbz-Verbundkatalog
  • Sprachen: German, Italian
  • Original Material: EUR39.95
  • Document Type: Monograph
  • File Description: Text
  • Language: German ; Italian

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -