Zum Hauptinhalt springen

Bunzlauer Geschirr: Gebrauchsware zwischen Handwerk und Industrie ; [Museum für deutsche Volkskunde SMPK, Berlin, 13.7.1986 - 17.5.1987 ; Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmusum, Düsseldorf, 21.6. - 30.8.1987 ; Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum, Hamburg, 7.10.1987 - 27.3.1988]

Heidi Müller, Ekkehard und Inge Lippert
Berlin: Reimer, 1986
Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges, Gedruckte Ressource - 415 S. : zahlr. Ill., Kt.

Ermittle Ausleihstatus...

Titel:
Bunzlauer Geschirr: Gebrauchsware zwischen Handwerk und Industrie ; [Museum für deutsche Volkskunde SMPK, Berlin, 13.7.1986 - 17.5.1987 ; Hetjens-Museum, Deutsches Keramikmusum, Düsseldorf, 21.6. - 30.8.1987 ; Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum, Hamburg, 7.10.1987 - 27.3.1988]
Verantwortlichkeitsangabe: Heidi Müller, Ekkehard und Inge Lippert
Autor/in / Beteiligte Person: Müller, Heidi ; Lippert, Ekkehard (1943-1996) ; Lippert, Inge
Verwandtes Werk:
Veröffentlichung: Berlin: Reimer, 1986
Medientyp: Monographie, Katalog, Ausstellungskatalog, Sonstiges
Datenträgertyp: Gedruckte Ressource
Umfang: 415 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN: 3496010363 Pp. : DM 45.00
Schlagwort:
  • Bolesławiec
  • Steinzeug
Sonstiges:
  • Gesamttitelangabe: Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin ; 14
  • Ausstellungskatalog: Berlin, West, 1986
  • Lokale Notationen: JZT
  • Fächer: Design, Gestaltung
  • RVK: LH 40790 Berlin; LK 92487 19. und 20. Jahrhundert
  • hbz Verbund-ID: HT002988713

Klicken Sie ein Format an und speichern Sie dann die Daten oder geben Sie eine Empfänger-Adresse ein und lassen Sie sich per Email zusenden.

oder
oder

Wählen Sie das für Sie passende Zitationsformat und kopieren Sie es dann in die Zwischenablage, lassen es sich per Mail zusenden oder speichern es als PDF-Datei.

oder
oder

Bitte prüfen Sie, ob die Zitation formal korrekt ist, bevor Sie sie in einer Arbeit verwenden. Benutzen Sie gegebenenfalls den "Exportieren"-Dialog, wenn Sie ein Literaturverwaltungsprogramm verwenden und die Zitat-Angaben selbst formatieren wollen.

xs 0 - 576
sm 576 - 768
md 768 - 992
lg 992 - 1200
xl 1200 - 1366
xxl 1366 -